Rosenmontag in der Schule: Ein zauberhaftes Fest voller Überraschungen

Am Rosenmontag verwandelte sich auch unsere Schule. Ein geheimnisvoller Zwerg tauchte in jedem Klassenzimmer auf und suchte nach jemandem ganz Besonderen. Die Spannung stieg, als kurze Zeit später ein weiterer Zwerg mit einer Laterne auftauchte, der alle Kinder mit einer fröhlichen Polonaise aus den Klassenzimmern abholte und in die Turnhalle führte. Nach kurzer Verwunderung und einer kleinen Suche fanden die Lehrer-Zwerge endlich ihr Schneewittchen, was für große Begeisterung und Erleichterung!
Die anschließende Andacht erinnerte uns daran, dass Karneval, abgeleitet von „carne vale“ – Abschied vom Fleischessen – das letzte große Fest vor der Fastenzeit ist. Es ist eine Zeit, in der wir uns mit vielen leckeren, vor allem süßen Sachen verwöhnen, bevor die Vorbereitung auf Ostern beginnt. Darüber hinaus sollen die bunten Kostüme den Winter vertreiben. Besonders Kinder lieben es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, für einen Tag jemand anderes zu sein und die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. In Englisch haben wir manchmal Besuch. Unser kleines Monstermädchen Funny. In der Andacht erzählte Funny, das sie eigentlich kein Monster mehr sein möchte, sondern ein Kind, so wie die Kinder hier. Im Gespräch mit Frau Gentzsch erfuhr Funny, das es nicht schlimm ist, ein Monster zu sein, denn in Englisch brauchen wir „unsere Funny“. Die Vielfalt ist es, die uns besonders macht. Jeder ist anders, hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und genau das macht uns einzigartig. Auch wenn wir manchmal mit uns selbst hadern, nimmt uns Gott so an, wie wir sind, und ist immer für uns da. Für Gott ist jeder Mensch wichtig. Er macht uns groß, stark, schön und liebenswert. Nach der Andacht gab es für jeden einen köstlichen Pfannkuchen, und im Schulhaus waren verschiedene Stationen aufgebaut, an denen man sich die Zeit vertreiben konnte. Es war ein gelungener Tag voller Freude und Spaß, an dem alle Beteiligten viel gelacht und gefeiert haben. Rosenmontag in unserer Schule war ein unvergessliches Erlebnis, das uns allen gezeigt hat, wie wichtig Gemeinschaft, Vielfalt und Akzeptanz sind. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn der Zauber des Karnevals wieder Einzug hält!
